
Schulbegleiter (m/w/d) Sömmerda
JUL ist ein freier und gemeinnütziger Träger mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Über 1.000 JUL-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter betreuen täglich Menschen in 71 Krippen, Kindergärten, Horten, der Bildung, in der Pflege, bei der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie in sozialen Projekten in vier Bundesländern. JUGEND UMWELT LEBEN steht dabei für soziales Engagement, Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit. Zusätzlich verfügt JUL über eine deutschlandweite Qualifizierungs- und Fortbildungsakademie.
Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf eine gleichberechtigte Teilhabe am Schulalltag zu ermöglichen.
Wir suchen eine*n SCHULBEGLEITER*IN (m/w/d) in Sömmerda
Als Schulbegleiter*in unterstützt du Kinder und Jugendliche dabei, ihren Schulalltag erfolgreich zu meistern und sich sozial in die Schulgemeinschaft zu integrieren. Du assistierst sie während des Unterrichts und darüber hinaus bei lebenspraktischen Aufgaben, sodass das Kind dem Unterricht besser folgen und sich in der Schule sowie im sozialen Umfeld stärker zurechtfinden kann.
Das erwartet dich
Individuelle Unterstützung im Schulalltag: Du begleitest Kinder und Jugendliche während des Unterrichts, in den Pausen und auf Ausflügen – immer mit dem Ziel, ihre sozialen und schulischen Fähigkeiten zu fördern.
Motivation und Konzentrationshilfe: Du hilfst dabei, die Aufmerksamkeit zu steuern, Lernprozesse zu fördern und Stresssituationen zu bewältigen.
Förderung der Selbstständigkeit: Du unterstützt die Entwicklung von Ordnungs- und Strukturierungsfähigkeiten und stärkst die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder.
Engagierte Zusammenarbeit: In enger Kooperation mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern nimmst du an Hilfeplangesprächen teil und trägst aktiv zur individuellen Förderung bei.
Pflegerische Unterstützung: Je nach Bedarf assistierst du bei pflegerischen Aufgaben und hilfst so, die Teilhabe der Kinder zu sichern.
Dokumentation und Berichterstattung: Du dokumentierst die Entwicklung der Kinder und verfasst regelmäßige Berichte, um den Fortschritt zu begleiten und zu sichern.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit sozial-emotionalen Herausforderungen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Empathie und Geduld
- Selbstreflexions- und Organisationsfähigkeit
- Offenheit im Umgang mit Kindern mit Lernschwierigkeiten, Verhaltens- oder Behinderungsformen
- Sicherer Umgang mit MS Office; Führerschein und eigener PKW von Vorteil
- Für die Einstellung: ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 1 BZRG ohne Einträge sowie der Nachweis einer Masernschutzimpfung (bei Personen geboren nach 1970)
Deine Vorteile bei JUL
Flexible Arbeitszeitmodelle: Mindestens 20 Wochenstunden, mit einer Arbeitszeit, die sich gut mit deinem Leben vereinbaren lässt.
Praxisnahes Arbeiten: Lange Praxiserfahrung im schulischen Alltag und die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Teamspirit und kollegiale Zusammenarbeit: Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und von flachen Hierarchien profitiert.
Professionelle Weiterbildung: Du hast Zugang zu Schulungen, Austauschrunden und kollegialer Beratung, um dich ständig weiterzuentwickeln.
Faire Vergütung: Eine branchengerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
Vielfältige Aufgaben: Eine abwechslungsreiche Kombination von Schulsozialarbeit und Schulbegleitung, die dir spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der schulischen und sozialen Arbeit bietet.
Tätigkeitsbereich
Gesundheits- und SozialwesenKarrierestufe
mit BerufserfahrungArbeitszeit
TeilzeitStandorte
Am Teich 1, 99427 Weimar, DeutschlandHybrides Arbeiten
Arbeitsverhältnis
FestanstellungWichtige Hinweise zur Bewerbung
- aktueller Lebenslauf mit aussagekräftigem Bewerbungsschreiben
- relevante Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse
- ggf. Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung bei Nicht-EU-Bürgern
Gleichstellung
Selbstverständlich sind Menschen allen Geschlechts, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet!



